Es gibt ja bei uns hier nur Riesenpötte, die mir in der Farbe nicht gefallen haben und dann auch noch ziemlich viel Geld kosten. Dann endlich die kleine, unscheinbare Lösung: Beize zum Anrühren in Pulverform ! So ein Tütchen kostet knappe 3 Euro, ergibt 250 ml und löst sich auch mit anderen Farbtönen der Art mischen ! Genial, das war die Lösung ! Die Farbe ist ein sattes, dunkles Braun, ich glaube der Farbton hiess "dunkle Walnuss" oder so. Das mal hier als Tipp, vielleicht kanns mal jemand gebrauchen....
Fotos vom Beizen müssen warten....alle Batterien wollen erst geladen werden, grummel.
Dafür wieder ein Foto von Büchern, Teil 2

Das Bild ist leider nicht scharf genug geworden...oben links sehr Ihr ein furchtbar hässliches Senfgelb, dass ich dann mit "Edding" in ein glänzendes Blau (rechts) verwandelt habe. Rechts unten wurde das ganze mit hellbraun übermalt, der Effekt gefällt mir. Links unten habe ich noch Lederreste verarbeitet, die Narbung ist auch toll.
Habe ewig daran rumgerätselt wie die Damen der anderen blogs und hps diese tolle Patina hinbekommen.....letzte Woche kam dann endlich meine Lieferung an Distress Ink Kissen....ich denke, das ist des Rätsels Lösung ! Leider müssen die noch ein Weilchen brachliegen.....erst wird das Erdgeschoß gemacht !!
Für heute schließe ich und wünsche allen eine gute Nacht und schöne Träume !!
Tebbina
Hi Tebbina, Thank you for following my blog. If you go back to the start you'll see a lot of how I have been building my cottage. You might want to know that I don't use varnish when I have distressed the wood. I only use acrylic paints, generally used for folk art (Bauernmalerei).
AntwortenLöschenViele Gruesse
Marion
Hello Tebbina, and thanks for joining my blog as a follower! I'll come back here every now and then to see what happens. This is also a very good opportunity for me to practice my poor poor Deutsch which I studied at school a long time ago ;)
AntwortenLöschen